SMD Rettungsdienst

Krankentransporte

Bleiben Sie mobil – wir unterstützen Sie dabei mit unseren qualifizierten Krankentransporten!
Bestens geschulte Mitarbeiter bringen Sie zu Ihrer medizinischen Untersuchung, Behandlung oder Therapie, wenn aus medizinischen Gründen eine professionelle Betreuung und Unterstützung notwendig wird. Ebenso unterstützen wir Menschen mit Behinderung oder eingeschränktem Bewegungsspielraum unter Einsatz entsprechender Transportbehelfe und mit sanitärem Personal um einen bequemen und sicheren Transport zu ermöglichen.

Bei Anfragen erreichen Sie uns unter: +43 (0)50 141 144 (0-24 Uhr)
SMD | Krankentransport & Fahrtendienst
Informationen zu unseren qualifizierten Krankentransporten
Der SMD leistet jährlich über 30.000 Krankentransporte. Dazu gehören Transporte von und zu den Behandlungen sowie Verlegungen zwischen Krankenhäusern. Der SMD verrechnet dabei direkt mit allen Sozialversicherungsträgern. Die Krankentransporte werden von zwei Rettungssanitätern durchgeführt, die inmobilen oder eingeschränkt gehfähigen Patienten mit Hilfe von Transportbehelfen einen sicheren und bequemen Transport über Stiegehäuser oder andere Hindernisse gewährleisten und die Patienten während der Fahrt sanitätsdienstlich betreuen.

Alle Einsatzfahrzeuge sind gemäß der europäischen Norm für Rettungsdienstfahrzeuge (EN 1789) ausgestattet und führen für den Notfall das sanitätstechnische Material eines Notfallkrankenwagens mit sich, um im Ernstfall auch während eines Krankentransportes schnell und effizient lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführen zu können.

Intensivtransporte

Wir transportieren intensivmedizinisch behandelte Patienten und gewährleisten während der Überstellung eine autarke Intensivbehandlung auf höchstem Niveau.

SMD | IntensivtransporteAls Intensivtransporte bezeichnet man Überstellungstransporte zwischen Krankenhäusern, bei denen eine notärztliche Überwachung notwendig ist. Diese Transporte werden mit einem Rettungssanitäter, einem Notfallsanitäter und einem erfahrenen Notarzt durchgeführt. In diesem Fall werden speziell dafür ausgestattete Einsatzfahrzeuge benutzt, die eine noch hochwertigere und umfangreichere Ausstattung als die im Notfall verwendeten Notfallkrankenwagen besitzen und dadurch eine nicht unterbrochene Intensivbehandlung des Patienten ermöglichen.

Bei Anfragen erreichen Sie uns unter: +43 (0)50 141 144 (0-24 Uhr)

Psychosoziale Notfallversorgung

Die SMD Krisenintervisoren kümmern sich um die psychosoziale Notfallversorgung und die Schulung der Sanitäter.

Psychosoziale NotfallversorgungSeit November 2013 hat der SMD Krisenintervisoren (Psychosoziale Notfallversorgung) mit an Bord, die vor allem im Bereich der Sanitäterschulung eingesetzt werden. Das Hauptaugenmerk ist dabei auf die zwischenmenschliche Kommunikation zwischen Sanitäter und Patient gelegt. Einerseits im Bereich des Krankentransports, andererseits im Bereich Rettungseinsätze. Hier werden die Sanitäter näher an das Thema „Psychische Erkrankungen“ „Psychosentransporte“ herangeführt, indem sie über verschiedene Krankheitsbilder (vorwiegend Depression, schizoide Persönlichkeitsstörungen) unterrichtet werden und einen sichereren Umgang mit diesen speziellen Patienten gewinnen. Stressmanagement der Einsatzfahrer und die ditaktisch, pädagogische Seite der Praxisanleitertätigkeit liegt auch im Schulungsbereich.

Reiserückholungen

Sie sind fern von zuhause und erkranken plötzlich oder erleiden einen Unfall?
Wir sorgen weltweit für eine sichere Rückholung an Ihren Wohnort bzw. für die Überstellung in ein für Sie geeignetes Krankenhaus zur weiteren medizinischen Betreuung. Sonderkonditionen betreffend Rückholschutz gelten für fördernde Mitglieder des Sozial Medizinischen Dienstes. Näheres dazu unter der Rubrik Mitglieder.

Informationen zur Rückholung österreichweit
SMD | Transporte & Rückholungen | ÖsterreichweitDer SMD führt österreichweit Transporte und Rückholungen von Patienten durch, die entweder mit den Sozialversicherungsträgern oder internationalen Reiserückholunternehmen direkt verrechnet werden. Auch für private Rückholungen, die selbst bezahlt werden, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. In diesem Fall erfolgt eine Verrechnung über Kilometertarife.

Für Mitglieder des SMD werden österreichweite Rückholungen gratis durchgeführt.
Nähere Information dazu erhalten Sie unter der Rubrik Mitglieder.

Informationen zur Rückholung weltweit
SMD | Transporte & Rückholungen | WeltweitDer SMD kann zur Direktverrechnung mit allen internationalen Reiserückholunternehmen bodengebundene Transporte europaweit durchführen. Auslandstransporte, die über die Sozialversicherungsträger oder Reiseruckholunternehmen nicht bezahlt werden, können ebenfalls über Kilometertarife mit uns durchgeführt werden.

Auch hier gelten für Mitglieder gesonderte Kilometertarife.

Bei Anfragen erreichen Sie uns unter: +43 (0)50 141 144 (0-24 Uhr)


Katastrophenhilfsdienst

Die Mitarbeiter und freiwilligen Hilfskräfte des SMD sind auch bei Natur- und Umweltkatastrophen sowie bei Katastrophenfällen für Sie einsatzbereit.

SMD | KatastrophendienstDer SMD ist Mitglied des Wiener Katastrophenhilfsdienstes und unterstützt diesen bei der überörtlichen Hilfeleistung in Katastrophenfällen. Unsere Aufgabe ist die Bereitstellung von bestens qualifiziertem Personal, Einsatzfahrzeugen, Sanitätszelten und medizinischem Material. Im Mittelpunkt unseres Katastrophenhilfsdienses steht die Versorgung der Opfer mit einer mobilen Feldbettenstation, indem wir innerhalb von 90 Minuten eine Notschlafstelle für 150 Menschen mit Personal, Feldbetten und Bettwäsche ausstatten.

Hundestaffel

Rettungshunde helfen bei der Suche nach vermissten Personen und unterstützen bei vielfältigen Einsätzen.

Der SMD ist dabei, eine Hundestaffel aufzubauen, welche im Ernstfall rasch zur Verfügung stehen und von ehrenamtlichen Mitgliedern regelmäßig für Einsätze trainiert werden soll.


Die Rettungshundearbeit im Detail finden Sie hier!

Dienstleistungen

Zusätzlich bieten wir folgende Dienstleistungen an:

Blutplasmatransporte

Blutplasma hilft Menschen zu überleben –
insbesondere Notfallpatienten, Unfallopfern und Personen mit Immundefizienz.

Seit 2001 unterstützen wir die Firma Europlasma beim Transport von menschlichem Blutplasma zur Herstellung von lebensrettenden Medikamenten sowie bei akuten Noteinsätzen. Die Blutplasmakonzentrate werden vom SMD österreichweit transportiert und kommen auch bei Akutpatienten zum Einsatz, die bereits im Operationssaal auf das Blutplasma warten.

Ambulanzstellungen

Sie planen eine kleine oder große Veranstaltung? Der SMD bietet Ambulanzstellungen und Sanitätsdienste für diverse Veranstaltungen und kümmert sich im Ernstfall um die Versorgung der Veranstalter und ihrer Gäste.
Mehrere Veranstaltungen pro Jahr werden von SMD sanitätsdienstlich versorgt. Die wohl bekannteste dieser Ambulanzstellungen ist sicherlich der jährlich stattfindende LIFE BALL, den wir nun schon seit vielen Jahren betreuen.

Vom kleinen Nachbarschaftsfest bis hin zum Großevent stellen wir Ihnen gerne unser erfahrenes Führungsteam sowie unsere erfahrenen Sanitäter zu Verfügung und planen für Sie unter Berücksichtigung aller behördlichen Vorgaben, wie die Hilfe bei Ihrer Veranstaltung am besten strukturiert wird, die Hilfe am schnellsten Weg gewährleistet ist und der Transport in Nachfolgeeinrichtungen so schnell wie möglich erfolgen kann.

Sozial Medizinischer Dienst Österreich

1090 Wien, Berggasse 14/11
Tel.: +43 (0)1 317 03 00
Fax: +43 (0)1 317 03 00 - 4
Email: office@smd.at
Web: www.smd.at

Rechtsform: Verein
ZVR:-Zahl: 411992200
Zuständige Behörde: Bundespolizeidirektion Wien,
Büro für Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten