Die auf die Inhalte der Rettungssanitäterausbildung aufbauende Weiterbildung zum Notfallsanitäter, ermöglicht ein noch besseres Reagieren in Notfallsituationen.
Die Feststellung der Eignung erfolgt über einen Einstiegstest bei dem theoretische Inhalte der Rettungssanitäterausbildung und praktische Inhalte überprüft werden.
Der Ausbildungsplan des SMD ist darauf abgestimmt, neben den gesetzlichen Erfordernissen, auch berufsbegleitend ohne zu hohe Einschnitte in die Freizeit durchgeführt werden zu können.
Kursablauf
Um eine möglichst schnelle Ausbildungszeit zu ermöglichen werden jeweils 40 Stunden der theoretischen Ausbildung am Beginn und zu Ende des Kurses zu Wochenblöcken zusammengefasst.
Zwischen den beiden geblockten Wochen erfolgt der Unterricht in Abendveranstaltung von 4 Unterrichtseinheiten unter der Woche und Tagesveranstaltung am Wochenende von 8 Unterrichtseinheiten.
Die praktische Ausbildung im Rettungs- und Notarztsystem erfolgt bei der Berufsrettung Wien. Für das Spitalspraktikum stehen sowohl Wiener als auch niederösterreichische Krankenhäuser zu Verfügung.
Theoretische Lehrinhalte
- Arzneimittellehre
- Einsatztaktik
- Erste Hilfe und erweiterte Erste Hilfe
- Hygiene
- Berufspezifische rechtliche Grundlagen
- Anatomie und Physiologie
- Störungen der Vitalfunktionen und Regelkreise und die zu setzenden Maßnahmen
- Notfälle bei verschieden Krankheitsbildern und die zu setzenden Maßnahmen
- Spezielle Notfälle und die zu setzenden Maßnahmen
- Defibrillation mit halbautomatischen Geräten
- Gerätelehre und Sanitätstechnik
- Katastrophen, Großschadensereignisse, Gefahrengutunfälle
- Angewandte Psychologie und Stressbewältigung
- Praktische Übungen ohne Patientenkontakt
Kursplätze pro Jahr 15
Kurskosten Auf Anfrage
Kurstermine aktuelle Termine finden Sie hier
1090 Wien, Berggasse 14/11
Tel.: +43 (0)1 317 03 00
Fax: +43 (0)1 317 03 00 - 4
Email: office@smd.at
Web: www.smd.at
Rechtsform: Verein
ZVR:-Zahl: 411992200
Zuständige Behörde: Bundespolizeidirektion Wien,
Büro für Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten