SocialDogZ

SMD Social Dogz

SocialDogZ bietet ein umfassendes und kompetentes Angebot für Hundehalter. Die Kommunikation und das Vertrauen zwischen Mensch und Hund soll dabei gestärkt werden. Es wird aufgezeigt wie Hunde sich mitteilen und was beim Umgang mit ihnen zu beachten ist. Das Ziel ist ein harmonisches Zusammenleben ohne Ängste oder Unsicherheit.

Unterstützung bekommen Sie auch bei der Suche nach dem zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passenden vierbeinigen Wegbegleiter.

Im Rahmen von SocialDogZ ist es ebenfalls möglich Besuch von unseren Besuchsdiensthunden und angehenden Therapiebegleithunden zu bekommen, welche u.a. in Altenheimen, Kindergärten, -krippen und Hort Aufklärungsarbeit leisten und für willkommene Abwechslung sorgen.

Betreut und durchgeführt wird dieses Projekt von zwei unserer Mitarbeiterinnen, die aufgrund ihrer Erfahrungen, Aus - und Weiterbildungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf ein breitgefächertes Wissen der Dynamiken zwischen Mensch und Tier und deren Zusammenleben zurückgreifen können.

Im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Einzeltrainings werden Ihnen die Aspekte der artgerechten Hundehaltung anschaulich präsentiert und auf individuelle Situationen eingegangen.

Bardhi MuratiBardhi Murati
hat Hundewissenschaften und Hundepsychologie studiert und setzt seinen Schwerpunkt im Training auf eine solide Mensch-Hund-Beziehung sowie auf eine rassengerechte Ausbildung. Dabei wird ausschließlich tierschutzkonform gearbeitet. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere bei den Themen Kastration und deren Auswirkungen, Treib- / Hütehunde sowie Verhaltensanalysen und deren Auswertung gemeinsam mit dem Menschen.
 
Unter dem Motto „Hundetraining auf Grundlagen der Verhaltensforschung“ leitet er erfolgreich die Hundeschule COURAGIERT Hundetraining, welche ihren Hauptsitz in Niederösterreich an der Stadtgrenze zu Wien hat. Bardhi Murati war über zwei Jahre hinweg Redakteur im Hundefachmagazin YOUR DOG und schrieb überwiegend über die Themen Hunde- Psychologie, Verhalten und Wissenschaften.

Er wurde durch die SocialDogZ Ausbildungsleitung als externer Berater konsultiert. Primär liegen seine Tätigkeiten auf den Bereichen Besuchsdienste sowie auf zukünftige Seminargestaltungen und Workshops.


Mehr Infos zu Bardhi finden Sie unter:
www.couragiert.at
www.facebook.com/couragiert.at

Besuchsdienste

SocialDogZ bietet theoretische und praktische Schulung im Bereich der Gefahrenprävention und Aufklärung im Umgang mit Hunden in Kindergärten, Hort und Altenheimen, sowie individuelle Besuche und Aktivitäten für Privatpersonen. Durch die psychosoziale Kompetenz unserer Ausbildungsleitung und die gewissenhafte Selektion unserer Besuchsdiensthunde ist es uns ebenso möglich als Stütze für psychisch erkrankte Personen zu dienen

Preise
Besuchsdienst Kindergarten / Hort / Altenheim: € 2 pro Teilnehmer (Dauer 60 - 90 Minuten)
Besuchsdienst Privat: € 15 pro Stunde

Beratung und Kontaktaufbau für Assistenz- & Servicehunde

Wir unterstützen Sie dabei einen für Sie geeigneten Assistenz- & Servicehund zu finden und klären Sie über die Ihnen zustehenden Förderungsarten auf.

Akutversorgung von Hunden bei stationärem Aufenthalt

Als spezielles Angebot für unsere Fördermitglieder bieten wir Akutversorgung & -unterbringung Ihres Hundes bei stationärem Aufenthalt.

Einzeltraining

Mit Hilfe von, auf verhaltensbiologischen Grundlagen basierendem, Training unterstützen wir Sie gerne bei individuellen Problemstellungen im Zusammenleben mit Ihrem Hund. Unsere Schwerpunkte entnehmen Sie bitte unseren Personenbeschreibungen.

Preise regulär
€ 55,- / + 0,50 pro Kilometer (Hin und Retourweg!)

Preise für Förderer
€ 30,- / + 0,50 pro Kilometer (Hin und Retourweg)

Sozial Medizinischer Dienst Österreich

1090 Wien, Berggasse 14/11
Tel.: +43 (0)1 317 03 00
Fax: +43 (0)1 317 03 00 - 4
Email: office@smd.at
Web: www.smd.at

Rechtsform: Verein
ZVR:-Zahl: 411992200
Zuständige Behörde: Bundespolizeidirektion Wien,
Büro für Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten