Egal in welcher Lebenslage Sie sich befinden – wir unterstützen und betreuen Sie!
Der SMD bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen eine fachgerechte Betreuung, Pflege und Hilfe in deren gewohnter Umgebung und unterstützt sie dabei, ihr Leben selbstbestimmt unter Erhaltung ihrer Selbstständigkeit verbringen zu können.

SMD | Mobile KrankenpflegeMit dem vielseitigen Angebot im Bereich mobile Pflege hat der SMD viele Möglichkeiten, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen. Wir helfen dabei, den Alltag in gewohnter Umgebung zu bewältigen, und fördern so die Lebensqualität. Drei Säulen sind im Alter besonders wichtig: die geistige und die körperliche Fitness zu erhalten und auf das persönliche Wohlbefinden zu schauen.

Unser speziell geschultes Pflege- und Betreuungspersonal ist stets bemüht, Sie fachgerecht zu betreuen und Sie im Alltagsleben zu unterstützen, wobei die zwischenmenschliche Beziehung einen wesentlichen Teil unserer Arbeit bestimmt.

Wir bieten Unterstützung im Haushalt sowie Pflege- und Betreuungsdienstleistungen und kümmern uns gemeinsam mit unseren diplomierten Krankenschwestern und –pflegern um eine fachkundige Versorgung.

Bietet der SMD eine gewünschte Leistung nicht an, vermitteln wir unseren Klienten erfahrene Spezialisten.
Möchte man z.B. die Hilfe eines Physiotherapeuten zu Hause in Anspruch nehmen oder ist auf der Suche nach
einem Frisör, der Hausbesuche bei in der Mobilität eingeschränkten Personen macht, geben wir gerne Kontaktdaten weiter. Wo immer auch eine Lücke entstanden ist – der SMD springt ein.

Wir sind stets bemüht, uns kompetent, zuverlässig und diskret um Sie zu kümmern und Sie zu umsorgen, unter Einbeziehung der persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.

Bei Anfragen erreichen Sie uns unter: +43 (0)50 141

Unsere mobile Betreuung

Pflegebedürftigen Angehörigen zur Seite zu stehen, stellt für liebende Menschen eine Selbstverständlichkeit dar. Doch auch die Kräfte der selbstlosen und fürsorglichen Töchter und Söhne, Nichten und Neffen oder Enkel können manchmal zur Neige gehen. Da es nur legitim ist, dem eigenen Körper Erholung zu gönnen, bietet der SMD betroffenen Angehörigen Unterstützung auf vielen Ebenen an.

SMD | Mobile KrankenpflegeMöchten pflegende oder betreuende Familienmitglieder in den wohlverdienten Urlaub verreisen, kann der SMD Unterstützung gewähren, indem er Personal zur Verfügung stellt, das sich – je nach Vereinbarung – um die zu pflegenden Personen kümmert. Möglich ist etwa eine stundenweise Urlaubsbetreuung der zu Betreuenden seitens des SMD-Personals. Darunter kann sowohl ein Einkaufsdienst, persönliche Assistenz für individuelle Aufgaben oder ein Besuchsdienst für Gespräche verstanden werden.

Darüber hinaus gibt es die Option, ausgebildete Heimhilfen anzufordern, die sich um den Haushalt kümmern und somit Urlaub für pflegende Angehörige ermöglichen – den gibt es!

Das Team der Hauskrankenpflege des SMD und sein umfassendes Beratungsangebot machen ihn möglich. Körperpflege sowie der Einnahme von Mittagessen und Medikamenten zur Verfügung stehen. In Notsituationen kann der SMD zudem eine bis zu drei Tage dauernde Kurzzeitpflege leisten, was in vielen Fällen bereits ausreicht, um rasch Hilfe zu gewähren, bis durch die Betroffenen eine langfristige Lösung für jeweilige Probleme gefunden wird.

Vielseitige Beratung
Punktuell ist der SMD aus eigenen Kräften gut in der Lage, Unterstützung zu gewähren, wenn Pflegende verreisen möchten. Durch die hohe Qualität der Services sind die Hausbetreuungsdienste des SMD jedoch sehr gefragt. Übersteigt die Nachfrage das Angebot, steht das Team mit individueller Beratung zur Seite, um herauszufinden, welche Institution in Wien die geeignete Hilfestellung bieten kann. Die Kooperationen mit großen Betreuungs- und Pflegeorganisationen ermöglichen eine optimale Informationsaufbereitung durch die Mitarbeiter des SMD. Vor allem in der klassischen Urlaubszeit wie den Sommermonaten sind die mobilen Pflegedienste sehr gefragt, darum empfehlen wir so früh wie möglich zu buchen.

Hilfe – auch im Alltag
Der Prozentsatz jener pflegenden Angehörigen, die sich die Zeit nehmen können, sich in Pflegebelangen einschulen oder weiterbilden zu lassen, ist ausgesprochen gering. Ergonomische Arbeitsweise oder der Umgang mit dementen Menschen können erlernt werden, etwa in Volkshochschulkursen. Die Gefahr, dass Angehörige ohne Beratung oder Ausbildung im Pflegebereich selbst körperlich oder seelisch gebrechen, ist sehr hoch. Der Druck auf die verantwortungsbewussten Pflegenden wächst in vielen Fällen ins Unermessliche. Beratung und Hilfestellung sollen dazu beitragen, Pflegende und pflegebedürftige Menschen zu schützen.

24-Stunden Betreuung
Der SMD unterstützt Sie beim Thema 24-Stunden-Betreuung. Durch unsere langjährige Expertise in der mobilen Betreuung verstehen wir uns als Clearingstelle zwischen den BetreuerInnen, welche sich rund-um-die-Uhr um die Bedürfnisse der Klienten kümmern sowie der Klienten bzw. der Angehörigen.

Unser Angebot der mobilen Betreuung:

SMD | Krankenpflege | Besuchsdienst   SMD | Krankenpflege | Begleitdienst   SMD | Krankenpflege | Einkaufsdienst   SMD | Krankenpflege | Persönliche Assistenz
Besuchsdienst   Begleitdienst   Einkaufsdienst   Persönliche Assistenz  
Wir schicken sympathische Gesprächspartner nach Hause, in Alten- und Pflegeheime sowie in Krankenhäuser.   Wir begleiten Sie bei Ihren Wegen, ob Amtswege, Arztbesuchen oder Spaziergängen, etc.   Nach Wunsch erledigen wir gemeinsam mit Ihnen oder für Sie Ihre Besorgungen.   Auf Ihre Anweisung hin verrichten wir Aufgaben in persönlichen Angelegenheiten sowie im Haushalt
               
SMD | Krankenpflege | Heimhilfe    SMD | Krankenpflege | Pflegehilfe   SMD | Krankenpflege | Diplom- und Hauskrankenpflege    SMD | Krankenpflege | Reinigungskraft  
Heimhilfe   Pflegehilfe   Diplom- und Hauskrankenpflege    Reinigung im privaten Haushalt 
Ausgebildete Heimhilfen unterstützen Sie bei der Aufrechterhaltung 
Ihres Haushalts.
 

Geschulte PflegerInnen unterstützen Sie bei Ihrer Körperpflege und helfen Ihnen bei den Mahlzeiten.

  Diplomierte Krankenschwestern oder -pfleger stehen Ihnen gerne zur Verfügung und sorgen sich um Sie.   Die verläßliche Reinigung Ihres Zuhause erfolgt ganz nach Ihren Wünschen. 
             
SMD | Krankenpflege | Kurzzeit Heimpflege  

SMD | Krankenpflege | Botengänge

  SMD | Krankenpflege | Angehörige   SMD | Krankenpflege | Sterbebegleitung
Häusliche Kurzzeitpflege   Botengänge   Betreuung der Angehörigen   Sterbebegleitung
Zur Entlastung oder zum zeitweiligen Einsatz werden terminlich begrenzte Einsätze angeboten, die flexibel vereinbart werden können.    Wir übernehmen für Sie sämtliche Botengänge, ob zur Post, zu Behörden oder zur Apotheke – ganz nach Ihrem Bedarf.    Speziell geschulte Mitarbeiter stehen Ihren Familienmitgliedern in schwierigen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Verfügung.    Es stehen speziell geschulte Mitarbeiter den Sterbenden und Angehörigen in den schweren Stunden des Abschieds bei.
             
 24 Stunden Pflege            
24 Stunden Pflege            
Gerne beraten wir Sie rund um das Thema 24-Stunden-Betreuung.            

 

 

Vorsorgevollmacht

Wer trifft Entscheidungen, wenn man selbst nicht mehr dazu in der Lage ist?
Viele unserer Klienten sind 80 Jahre und älter. Eine Vorsorgevollmacht haben wenige. Auch wenn viele noch über einen regen Geist verfügen, kann dieser im fortgeschrittenen Alter schnell nachlassen. Wir raten rechtzeitig eine sogenannte Vorsorgevollmacht abzuschließen. Damit können sie selbst bestimmen, wer sich z. B. um Geldangelegenheiten kümmern oder wer Entscheidungen in Bezug auf den eigenen Gesundheitszustand treffen soll. Das kann z.B. eine gute Freundin sein oder ein Verwandter, eine Person, der Sie vertrauen können. Es ist wichtig, sich damit auseinanderzusetzen und nicht die Augen zu verschließen. Ist nichts geregelt, ist enormer bürokratischer Aufwand notwendig, um z.B. die notwendige Pflege zu organisieren. Man bringt damit unter anderem auch Ärzte und Pflegepersonal in eine schwierige Lage.

Nicht verwechselt werden darf die Vorsorgevollmacht mit einem Sachwalter. Ist eine Person nicht mehr in der Lage, ihre Rechts- und Geschäftsfähigkeit wahrzunehmen, und ist zudem niemand bevollmächtigt, wird ihr ein Sachwalter zu Seite gestellt. Es ist ein Unterschied, ob ich mir im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte eine Person aussuche, die Entscheidungen nach meinem persönlichen Wohl trifft, oder ob ich einen Sachwalter vorgesetzt bekomme, der nur der gültigen Rechtslage verpflichtet ist.

Mit einer Vorsorgevollmacht ermächtigt der Klient eine Person seines Vertrauens, Entscheidungen zu treffen, sollte er selbst geistig dazu nicht mehr in der Lage sein. Die Vorsorgevollmacht kann jederzeit widerrufen werden. Das Formular muss im Vollbesitz der geistigen Kräfte ausgefüllt und notariell beglaubigt werden. Übersichtlich werden einzelne Punkte, wie z. B. Vertretung vor Behörden und anderen Institutionen, Aufenthalts- und Wohnungsangelegenheiten, Gesundheits- und Vermögensangelegenheiten, sehr detailliert aufgelistet und verschiedene Alternativen angeboten. Das notwendige Formular gibt es beim Bundesministerium für Justiz und z.B. bei Patientenanwaltschaften, Ärzte. Wir legen Ihnen nachdrücklich ans Herz: Bitte kümmern Sie sich um Ihre Angelegenheiten, solange Sie noch dazu in der Lage sind. Wir helfen Ihnen auch gerne beim Ausfüllen!

Weitere Informationen rund um die Vorsorgevollmacht finden Sie hier!

Sozial Medizinischer Dienst Österreich

1090 Wien, Berggasse 14/11
Tel.: +43 (0)1 317 03 00
Fax: +43 (0)1 317 03 00 - 4
Email: office@smd.at
Web: www.smd.at

Rechtsform: Verein
ZVR:-Zahl: 411992200
Zuständige Behörde: Bundespolizeidirektion Wien,
Büro für Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten